Albrecht Rothacher zu Okinawa

Viele unserer Mitglieder werden sich an Albrecht Rothacher erinnern: Bis vor wenigen Jahren an der Vertretung der Europäischen Union in Tokio tätig. Ich selbst hatte durch die Dreifachkatastrophe des Jahres 2011 viel mit ihm zu tun. Er war aber nicht nur im diplomatischen Dienst, sondern hat sich in vielfältiger Weise mit Japan beschäftigt: Die Leser…

Ausstellung “Japans Meisterwerke der Holzarchitektur: Fotografien von FUJITSUKA Mitsumasa” in Bad Säckingen

18. August – 8. September 2019 im Kulturhaus Villa Berberich, Bad Säckingen Die Ausstellung “Japans Meisterwerke der Holzarchitektur” zeigt 90 Fotografien des namhaften Foto-grafen FUJITSUKA Mitsumasa und bildet einen Abriss aus 1000 Jahren Holzarchitektur in Japan. Sie stellt sowohl weithin bekannte, wie auch weniger bekannte Bauwerke vor, die aus verschiedenen Zeiten stammen und über ganz…

Der Schlusschor der Neunten: Japanisch-koreanisch-deutsch?

Viele von uns kennen Professor Takashi Hashimoto. Ein Experte für Grimms Märchen und ein großer Unterstützer vieler Programme für den Wiederaufbau in Tohoku. Nicht nur das. Beim Gespräch im Shinkansen nach Niigata im Frühjahr meinte er, es wäre doch schön, angesichts der politischen japanisch-koreanischen Verstimmungen, wenn Koreaner und Japaner gemeinsam die in Japan so beliebte…

Gedanken zu Tiananmen – auf Japanisch

Auf der Seite der Stiftung Wissenschaft und Politik hatte ich zum 30. Jahrestag des 4. Juni in Peking ein paar Gedanken veröffentlicht. Nun überraschte mich die JDG Yokohama damit, dass sie mir eine japanische Übersetzung zusandte. Sicher sind unter den Blog-Lesern auch Personen, die sich freuen, einen Beitrag auf Japanisch zu finden: 天安門事件から30年 Und wer…