E n g e r m a c h t a u f. Künstlerfest

KünstlerFest, 11. September 2021, von11-22 Uhr GRENZENLOS – Kultur verbindet Menschen. Staaten. Generationen Enger macht auf – im Zuge der kommunalen Kulturinitiative macht die ostwestfäliche Kleinstadt sehr weit auf: Unter dem Motto GRENZENLOS – Kultur verbindet Menschen. Staaten. Generationen bieten Kulturschaffende der Region aus sehr unterschiedlichen Herkunftsländern ein Kaleidoskop an Farben, Formen und Klängen auf…

Die Olympiade in Tokyo – ein Augenzeugenbericht

Die Olympischen Spiele von Tokio, die zweiten nach 1964, sind Geschichte – unter besonderen Corona-Bedingungen und mit einem Jahr Verspätung kämpften rund 11.000 Sportler unter den fünf Ringen um Edelmetall. Es waren besondere Olympische Spiele – in einem Land, das anfangs mehrheitlich gegen die Spiele war, sich aber mit jeder japanischen Medaille mehr erfreute an…

Unser Mitgefühl für die Hochwasserschäden im Westen Deutschlands

Sehr geehrte Damen und Herren im Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften, hiermit möchten wir unser tiefstes Mitgefühl für die Hochwasserschäden im Westen Deutschlands im letzten Monat aussprechen. Auch wir haben durch das Hochwasser im Süden von Kumamoto im Juli letzten Jahres große Schäden erlitten.  Damals erhielten wir Ihre herzerwärmende Anteilnahme.  Dank Ihnen erholt es sich nach und…

Vier Ringe – Olympia in Tokio

Irgendwo hält meine durch Umzüge verwirrte Bibliothek den Bildband der Olympischen Spiele 1964 in Tokio verborgen. An das Foto des damals brandneuen Shinkansen erinnere ich mich sehr genau. Für die japanische Nation – 1945 in den Abgrund gestürzt – waren jene Olympischen Spiele von hoher Symbolkraft: „Wir sind wieder wer unter den Völkern der Erde!“…

Schriftsteller Adolf Muschg über Zen und Wie geht Lebenskunst?

Liebe Freunde, kennen Sie die „Sternstunde der Philosophie“ im Schweizer Fernsehen? Im April fand hier ein Gespräch mit dem Schriftsteller Adolf Muschg statt: Wir hören Weisheit und scharfe Polemik, kritische Gedanken und Erinnerungen, vor allem auch sehr, sehr viel über Japan. Schauen und hören Sie:  https://www.youtube.com/watch?v=RtF6qsFcmuw Ihr Volker Stanzel