Am 24. Januar hat es begonnen – das ist der Tag, an dem vor 160 Jahren mit der Unterzeichnung des preußisch-japanischen Handels- und Freundschaftsvertrags die deutsch-japanischen Beziehungen „offiziell“ ihren Anfang genommen haben. Über fünf Stufen, jede schwerer als die vorangegangene, und über vier Monate zog sich der Wettkampf hin. Seinen Höhepunkt erreichte er mit der Bitte um Einsendung eines Haikus. 360 Teilnehmer haben bis zum Ende durchgehalten. Viele davon sind keine Mitglieder einer unserer Gesellschaften: Ausweis nicht nur des Interesses an Japan, sondern auch an unserer Tätigkeit.
Begrüßung mit Kommunikationsvorstand Dr. Martin Moser
Also ein schönes Ergebnis. Traurig, aber nicht unerwartet, nur, dass wir uns nicht bei unserer vorgesehenen Jahrestagung am 14. Mai sehen und dabei die Preise übergeben konnten. Die Preisverleihung fand stattdessen online statt, und über einhundert Gäste waren dabei. Hier sehen Sie einige Screenshots.
Und die Haikus werden Sie auch noch lesen können – wir werden sie demnächst auf dieser Homepage veröffentlichen.
Mit den besten Grüßen
Ihre
Volker Stanzel Daniel Beiter Peter H. Meyer Martin Moser Julia Münch