
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
26. März, 18:00 bis 27. März, 21:00
Kostenlos
Das japanische Frühjahrsfest
der Deutsch-Japanischen Gesellschaft BW
Hōsei 萌生 KnospenAufbruch BlütenLeuchten
Vortrag, Musik, Gespräche mit Imbiss
Vortrag: „Japanische und deutsche Holzbaukunst – Eine gemeinsame Geschichte?“ von Kai Kumano.
Der japanische Holzbau gilt als eine der raffiniertesten Handwerkskünste der Welt. Die Auswahl der Bäume, der Umgang der Baumeister mit dem Holz, Holzverbindungen, die durch ihre Komplexität und gleichzeitige Präzision beeindrucken. Ein Vergleich von japanischer und hiesiger Vorgehensweise anhand existierender Bauwerke aus der Vergangenheit. (ca. 45 min)
Musik: Performance „koko“ ここ vom Künstlerduo ShoShō
Ichizu Hashimoto: Kalligraphie (Sho), Video
Junko Yamamoto: Japanische Mundorgel (Shō), Klavier, Glasharfe, Perkussion
Oliver Sascha Frick: Elektronik, Klangregie (ca.45 min)
Gespräche mit Imbiss:
Essen und Trinken nach japanischer Art und ein Miteinander im freundlichen Gespräch. Verkauf von Sushi und Getränken.
Datum:
Samstag, den 26.3.2022 und
Sonntag, den 27.3.2022 (Achtung! Beginn der Sommerzeit)
Beginn jeweils um 18 Uhr, Ende gegen 21.15 Uhr
Ort:
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart
Eintritt: 15 € für Nicht-Mitglieder, 5 € für DJG-Mitglieder, Studierende, u.a.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Haltestellen Berliner Platz/Liederhalle und Berliner Platz/Hohe Straße
Parkhäuser in der Umgebung: Liederhalle/Bosch-Areal, Tivoli, Schlossstraße, Holzgartenstraße und Hofdienergarage
Anmeldungen werden empfohlen über die Homepage www.djg-bw.de ab dem 1. März 2022, telefonisch unter 0711-12777799 und per Mail japanisches.honorarkonsulat@de.trumpf.com