Im August 1823 betrat der Arzt und Naturforscher Philipp Franz von Siebold aus der Würzburger Gelehrtendynastie “von Siebold” in Nagasaki erstmals japanischen Boden. Das war gleichzeitig der einschneidende Abschnitt in seinem künftigen Leben, der ihn zum “wissenschaftlichen Entdecker Japans” machte.
Begleitend zu den zahlreichen Ehren, die aus diesem Anlass in Japan stattfinden, zeigt das Siebold-Museum seit 3. Oktober bis 28.1.2024 in seiner Heimatstadt Würzburg eine umfangreiche Sonderausstellung zum Thema “200 Jahre Ankunft Philipp Franz von Siebolds in Japan”. Dabei werden erstmals vielfältige Dokumente öffentlich präsentiert, welche die Grundlage für seine Hauptwerke Nippon, Fauna, Flora bilden.