Bereits zum zweiten Mal nach dem Siebold-Jahr 1996 war Würzburg wieder mehrtätiger Veranstaltungsort (29.05. – 01.06.) für das Treffen des Verbandes der Deutsch-Japanischen Gesellschaften, diesmal als 60. Jahrestagung. Fast 100 Vertreterinnen und Vertreter aus ganz Deutschland, sowie einige Gäste aus Japan trafen sich dazu im Siebold-Museum. Einer der Höhepunkte war die feierliche Eröffnung im großen Sitzungssaal des Würzburger Rathauses mit zahlreichen Ehrengästen, darunter die japanische Botschafterin Mitsuko SHINO nebst Generalkonsul Kenichi BESSHO, Verbandspräsident Botschafter a.D. Dr. Volker Stanzel und Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt. Wie die Botschafterin in ihrer Festrede betonte, wird das Engagement für bilateralen Austausch in dieser konfliktüberfrachteten Weltsituation durch den ehrenamtlichen Einsatz der Tagungsteilnehmer – ganz im Sinne des Mottos der erneuten Weltausstellung in Osaka „Einheit in Vielfalt“  – hier praktiziert.

Beim abendlichen Empfang der Botschafterin im Siebold-Museum eröffnete sie diesen spontan mit eigenhändigem Spielen der japanischen und der deutschen Nationalhymnen auf dem Hausflügel. Musikalisch war auch der Schlusspunkt der Tagung mit dem Friedenskonzert der Psalterharfinistin Asaka SHIRAI und der Okarinaspielerin Chisato NAKAHARA zum Gedenken an den diesjährigen 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki.





Kommentar hinterlassen | コメントする

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert