Jahrestagung des VDJG in Hamburg

Hamburg.  Am Himmelfahrtswochenende, vom 18.5. bis zum 21.5.2023 fand in Hamburg die Jahrestagung des Verbands Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.V. statt.  Die Delgierten der Deutsch-Japanischen Gesellschaften trafen sich unter der routinierten und diplomatischen Leitung des Verbandspräsidenten Dr. Volker Stanzel, Botschafter a.D., im Gästehaus der Universität.  Wie üblich gab sich auch der japanische Botschafter, Hr. Hidenao Yanagi, die…

VJDG-Jahrestagung: VDJG vertreten Meyer und Münch

Tokio.  Vom 20. bis 22. April hatten VDJG-Vizepräsident Peter Meyer und Dr. Julia Münch, VDJG-Vorstandsmitglied und Generalsekretärin des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin (JDZB) die Gelegenheit, an der Jahresversammlung unseres japanischen Schwesterverbandes VJDG in Tokyo teilzunehmen. Einem informellen Begrüßungsabend im Deutschen Haus folgte die formelle Tagung, dieses Jahr auf Einladung des VJDG-Präsidenten Toshiaki Higashihara, CEO von Hitachi,…

Dokumentarfilm “Reisfeld statt Tokio: Japans junge Landfrauen”

In dem 30-minütigen Dokumentarfilm “Reisfeld statt Tokio: Japans junge Landfrauen” geht es um junge Japanerinnen und Japaner, die alle Uni-Abschluss und Auslandserfahrung haben, also eigentlich überall leben könnten. Doch stattdessen entschieden sie sich dafür, das Großstadtleben hinter sich zu lassen und in einem überalterten Bergdorf in der ländlichen Präfektur Niigata noch einmal neu anzufangen. Der…

Miyama Kyoto Prefecture im Kino

Am 11. Mai startet der Dokumentarfilm MIYAMA KYOTO PREFECTURE in den deutschen Kinos. Der Film von Rainer Komers zeigt das karge und autarke Leben in den japanischen Bergen, eingefangen zwischen Regenzeit und erstem Schnee. Abgelegen und ruhig: ein Ort, den die Zeit vergessen hat – und doch, selbst hier, ein Gefühl der Unruhe … Die…

Die “Ruhe” – Bericht des Deutschen Hauses in Naruto

Die Stadt Naruto, Präf. Tokushima, hat seit 1974 eine Städtepartnerschaft mit Lüneburg. Der historische Ursprung der Partnerschaft findet sich im Kriegsgefangenenlager Bandō (heutige Gemeinde Oasa der Stadt Naruto). In der Zeit von 1917 bis 1920 waren dort etwa 1000 deutsche Soldaten interniert. Sie waren im Kampf um die chinesische Stadt Tsingtau, der im Ersten Weltkrieg…